Abschlussarbeiten

Alle wichtigen Informationen und Auflagen zum Bachelorabschluss und der Bachelorarbeit befindet sich auf der Seite der Fakultät zum Bachelorabschluss.

Alle wichtigen Informationen und Auflagen zum Bachelorabschluss und der Bachelorarbeit befindet sich auf der Seite der Fakultät zum Masterabschluss.

Wichtige Daten

Noteneintragung Bachelorarbeit HS

Vor der 6. Kalenderwoche (Anfang Februar)

Noteneintragung Bachelorarbeit FS

vor der 36. Kalenderwoche (Anfang September)

Termine Masterarbeit

s. "Termine" auf der Seite der Fakultät

Wichtig: Das genaue Abgabedatum der schriftlichen Arbeit sollte möglichst früh mit der betreuenden Person abgesprochen werden, da zusätzlich Zeit zum Lesen und Bewerten der Arbeit, sowie für die Verteidigung benötigt wird, ehe die Note eingetragen werden kann.

Selbstständigkeitserklärung

Die Selbstständigkeitserklärung muss in der abgegebenen Abschlussarbeit beiliegen.

Beispielhafter Ablauf

Die folgende Liste gibt eine Vorstellung über den Ablauf von Abschlussarbeiten am Beispiel einer Bachelor-Arbeit. Je nach Abmachung bzw. Absprache mit der betreuenden Person sind Abweichungen möglich.

  1. Auseinandersetzung des/der Studierenden mit drei Themenvorschlägen und tentativer Fragestellung und Kurzbibliographie.
  2. Persönliche Besprechung der Vorschläge mit dem Betreuer und Themenwahl.
  3. Verfassen seitens des/der Studierenden eines tentativen Inhaltsverzeichnisses und einer detaillierten Bibliographie.
  4. Zusendung einer Zwischenversion der schriftlichen Arbeit (ca. Halbzeit, in der Regel nach 1-2 Monaten), mit schriftlicher (ggf. auch mündlicher) Rückmeldung des Betreuers.
  5. Abgabe der Arbeit, Terminfestlegung der Verteidigung (mindestens 2 Wochen nach Abgabe).
  6. Verteidigung, Notengebung und Nachbesprechung
  7. Eventuell: Rückgabe kommentierter Version(en)
  8. Abgabe von endgültiger (evtl. überarbeiteter) Arbeit zu Sammlung von Abschlussarbeiten im B173, inkl. Selbstständigkeitserklärung.
  9. Noteneintrag im KSL

Für Masterarbeiten gilt grundsätzlich der gleiche Ablauf, mit zusätzlichen Auflagen der Fakultät.