Das Institut für Sprachwissenschaft umfasst eine Professur für Allgemeine Linguistik und eine Professur für Historische Linguistik. Das BA/MA-Studium in Linguistik besteht aus der einmaligen Kombination von Kursen der beiden Fachrichtungen.
Das Institut für Sprachwissenschaft (ISW) bietet als Dienstleistung zudem allgemeine und fachspezifische Sprachkurse für Studierende aller Fachrichtungen an.
Das Institut besteht seit 1861: eine kurze Geschichte.
Seit Oktober 2008 ist das ISW am Center for the Study of Language and Society CSLS der philosophisch-historischen Fakultät beteiligt.
Für das Projekt "Towards a dialect geography of intonation in Swiss German" erhielt Dr. Marius Zemp einen Spark Grant. Durchführung: ab 1. April 2025
Hier geht es direkt zum neuen, kommentierten Veranstaltungsverzeichnis
Raum B 167 Das Sekretariat ist im Dezember 2024: DI & DO 09:30 - 13:00 MI 14:00 - 17:00
Das Sekretariat und die Bibliothek bleiben in der Woche vom 23.12. - 27.12. geschlossen.
Ein neues BA Minorstudienprogramm am Institut für Sprachwissenschaft startete im Herbst 2023. Hier alle Informationen dazu.
Hier geht es zum Veranstaltungsverzeichnis Chinesische Sprache und Kultur
"Traditional and modern multilingualism in Northeast India" Thursday, November 21, 2024 Unitobler Room F011 6 p.m. - 7 p.m., followed by an aperitif
Der Verein Alumni Linguistik Bern veranstaltet am Donnerstag, 28. November 2024, den dritten Infoabend zu beruflichen Möglichkeiten nach dem Linguistikstudium.
Hier alle Informationen dazu
Im HS24 findet wieder das ISW Colloquium statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Hier geht's zu den Daten.
Ab sofort finden Sie hier eine fakultätsweite Zusammenstellung von ausgewählten Kursen für Freie Leistungen, Kurse mit Bezug zu Gleichstellung und Diversität sowie mit Bezug zu Nachhaltigkeit oder Digitalisierung für das HS 2024.
Länggassstrasse 49 3012 Bern
Telefon: +41 31 684 80 05